HTx ComfortCube – Entwicklung eines Multisensorsystems zur Erfassung komfortrelevanter Innenraumparameter und Nutzerfeedback
Forschungsstelle: Heinz Trox Wissenschafts gGmbH (eigenständig durchgeführtes Projekt)
Projektkennung: HTX0019
Projektbeginn: Dezember 2020
Im Rahmen dieses Projektes wird eine fahrbahre Messsäule konzeptioniert und entwickelt, die komfortrelevante Parameter in Innenräumen sowie Nutzerfeedback aufnehmen kann. Ziel ist es, eine möglichst unkomplizierte Datenerhebung in verschiedenen Räumen zu ermöglichen, um das Wohlbefinden in Innenräumen weiter zu verbessern. Dazu werden objektiv gemessene Parameter mit dem subjektivem Empfinden abzugleichen, das über verschiedene Fragebogen an einem Display abgefragt wird.
Zu den subjektiv gemessenen Größen gehören
- CO2-, Staub- und (T)VOC-Konzentration
- Schichtung der Lufttemperatur mit Messung auf vier verschiedenen Höhen
- Strahlungstemperatur
- Beleuchtungsstärke
- Dauerschalldruckpegel
Im Juli 2022 ist die erweiterte Pilotphase gestartet. Nach einer anschließenden Revisionsphase können die Cubes gemietet werden, wobei die erfassten Daten für Forschungszwecke ausgewertet und den Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Bei Interesse erreichen Sie unser Team unter: cube@htx-wissenschaft.de